Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

„They have their exits and their entrances“

19. Januar 2012

Poster

Verkehrsformen in Drama und Theater

Die Tagung macht sich zur Aufgabe, den Vorgang des Auf- und Abtretens als den darstellungstechnischen Grundgestus des europäischen Theaters zu beschreiben. Den Vers aus Shakespeare’s As you like it, “They have their exits and their entrances” nimmt sie deshalb als strenge formale Anweisung. Ihr Ziel ist es, die konsistente symbolische Operation, die Shakespeare zur Sprache bringt, in ihren technischen wie in ihren kulturtheoretischen Aspekten zu erkunden. Auftritte stellen demzufolge nicht nur eine theatermechanische Notwendigkeit dar, sie geben in grundsätzlicher Weise Formen vor, die das Hervortreten, Sichtbarwerden und öffentliche Sprechen dramatischer und anderer Figuren regeln. Zugleich lässt sich der Auftritt als elementares kulturelles Ordnungsmuster beschreiben, das Kommen und Gehen, Anwesenheit und Abwesenheit, Inklusion und Exklusion nicht nur auf der Bühne, sondern auch in der Gesellschaft organisiert.

Do-Sa, 19.-21. Januar 2012
ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
Christinenstr. 18-19, Haus 8
10119 Berlin

Kontakt

Prof. Dr. Juliane Vogel juliane.vogel[at]uni-konstanz.de
Prof. Christopher Wild (Chicago)

Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Excellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ der Universität Konstanz, der University of Chicago und dem ICI Berlin.


Dateien:
Programm_Exits_Entrances.pdf71 Ki